Städtische Verwaltung muss „therapiert“ werden 23.04.2021 Geesthacht – Am kommenden Donnerstag befasst sich der Hauptausschuss mit der Beantwortung und Stellungnahme zum Prüfungsergebnis des... mehr lesen
Haushaltsgenehmigung 2021 - Besorgniserregend für Folgejahre 19.04.2021 Geesthacht – Ende März wurde die Haushaltssatzung der Stadt Geesthacht für das Haushaltsjahr 2021 vom Ministerium für Inneres, ländliche Räume,... mehr lesen
Wenn aus A+++ ein C wird 24.02.2021 Geesthachts Ausschussvorsitzender für Umwelt und Energie, Björn Reuter (CDU), informiert: Seit über 20 Jahren können sich Verbraucher über... mehr lesen
CDU fordert zukunftsfähige Finanzpolitik 18.12.2020 Die Geesthachter Ratsversammlung hat in ihrer letzten Sitzung des Jahres über den Stellenplan und die Haushaltssatzung für das Jahr 2021... mehr lesen
Haushaltsrede der CDU für den Haushalt 2021 12.12.2020 Am Freitag, den 11.12.20, fand die letzte Ratsversammlung 2020 statt."Anders als gewohnt" kann man mittlerweile nicht mehr sagen. „Ungewohnt... mehr lesen
Nachhaltige Beschlüsse des Kreistages im Sinne der Stadt Geesthacht 09.12.2020 Die Christdemokraten freuen sich über die neuen und nachhaltigen Beschlüsse des Lauenburgischen Kreistages. Dieser hatte am Donnerstag, den 03.12.... mehr lesen
Haushaltsklausur 2021 21.11.2020 Ganztägige Haushaltsklausur 2021 - online mit Carepaket @ home Die Auswirkungen der Corona-Pandemie wurden im Haushalt für das Jahr 2021... mehr lesen
Steuerbefreiung für schwer vermittelbare Hunde 13.06.2020 Die Ratsversammlung beschließt Neufassung der Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer der Stadt Geesthacht. Neben redaktionellen... mehr lesen
CDU bringt Anträge erfolgreich in Fachausschüsse 01.07.2019 In der vergangenen Ratsversammlung stießen die von der CDU-Fraktion gestellten Anträge auf positives Feedback und konnten zur weiteren Beratung in... mehr lesen
Statement zur Gewerbesteuerrückzahlung in Höhe von 7,6 Mio €: 09.05.2019 Den genauen Bescheid des Finanzamtes, den der Bürgermeister bekommen hat, kennen wir nicht. Von daher können wir auf den rechtlichen Hintergrund... mehr lesen