Herzlichen Glückwunsch an Henri Schmidt - Ihr Kandidat für Berlin und einen großen Dank an die Wählerinnen und Wähler.
Neues aus dem Kontaktnetzwerk
Externe Inhalte
Diese Social-Media-Wall lädt Inhalte wie bspw. Bilder und Videos von externen Quellen.
Damit diese angezeigt werden können, müssen Sie diesem explizit zustimmen.
Damit erteilen Sie Ihre Einwilligung in die Erhebung und Weitergabe von Daten an die Social-Media-Plattformen.
Achtung, es gibt ein neues Wahlrecht: Wer den Politikwechsel will, muss morgen mit beiden Stimmen CDU wählen! Mit der Erststimme wählen Sie unsere Kandidatinnen und Kandidaten und mit der Zweitstimme die CDU - gerade wegen des neuen Wahlrechts ist es besonders wichtig, dass Sie mit beiden Stimmen CDU wählen. Nur so können wir Stabilität schaffen. Mit einer starken CDU und einem Bundeskanzler Friedrich Merz bringen wir Deutschland wieder nach vorne!
Endspurt vor der Bundestagswahl 2025. Überall im Wahlkreis 10 sind die Ortsverbände mit und für Henri Schmidt - Ihr Kandidat für Berlin im Einsatz für einen Politikwechsel.
Auf Antrag der CDU Fraktion beschließt der Umwelt & Energieausschuss mehrheitlich bei Enthaltung der SPD, die Erstellung eines Geesthachter-Klimaanpassungskonzept, um die Auswirkungen des Klimawandels – von Hitze und Dürre bis zu Starkregen und Hochwasser – gezielt anzugehen. Es sollen Leitlinien, Ziele und konkrete Maßnahmen in das Geesthachter Klimaanpassungskonzept einfließen die mindestens folgende Themenbereiche abdecken: Infrastruktur , Land und Landnutzung, menschliche Gesundheit und Pflege, Stadtentwicklung, Raumplanung und Bevölkerungsschutz, Wasser, Wirtschaft, Cluster-übergreifende Themenbereiche. Eine allgemeine Beteiligung ist vorgesehen.
Das alte Jahr ist jetzt bald futsch, drum wünsch ich Dir einen guten Rutsch. Viel Erfolg, Glück und Gesundheit für 2025🥳🍀🍹 #cdu #geesthacht #silvester
....." und sie gebar ihren Sohn und wickelte ihn in Windeln und legte ihn in eine Krippe, denn in der Herberge war kein Platz für sie" Lk 2,7 ⭐️ #weihnachten #heiligabend #jesuschrist #cdu #geesthacht
Gute Nachrichten für das Geesthachter Krankenhaus Pünktlich zum letzten Adventswochenende vor Weihnachten gab es erfreuliche Neuigkeiten: Das Geesthachter Krankenhaus ist vorerst gerettet. Ein Aufatmen geht durch die Stadt. „Die Situation war für uns schwierig einzuschätzen, da Kommunalpolitikerinnen und -politiker in diesem Fall keine aktive Rolle spielen konnten“, erklärt die Fraktionsvorsitzende der CDU, Christin Ischdonat. „Umso dankbarer bin ich für den ständigen und konstruktiven Austausch mit unserer Landtagsabgeordneten Andrea Tschacher, die uns laufend über die Entwicklungen auf Landesebene informiert hat“, so Ischdonat weiter. Andrea Tschacher, Landtagsabgeordnete, ergänzt: „Ich habe mich dafür eingesetzt, dass auf Landesebene zwei Sondersitzungen des Sozialausschusses stattfinden konnten. Diese Sitzungen boten die Gelegenheit, mit dem Sanierungsgeschäftsführer, dem Sachverwalter und dem Generalhandlungsbevollmächtigten in den direkten Austausch einzutreten und den Menschen in Geesthacht und in der Region eine Stimme zu geben sowie ihre Interessen und Anliegen deutlich zu machen.“ Die Information, dass es mehrere Interessenten für das Krankenhaus gibt, brachte endlich Zuversicht. Auch die Petition einer Mitarbeiterin des Krankenhauses – insbesondere für den Erhalt der Geburtenstation – zeigte deutlich, wie wichtig der Krankenhausstandort für die Menschen im Süden des Herzogtums Lauenburg und der Umgebung ist. „Alle Fraktionen einigten sich darauf, das Verfahren geschlossen, gemeinsam mit dem Bürgermeister und der Ersten Stadträtin, zu begleiten. Vor Ort wurde beschlossen, kein Politikum aus dieser schwierigen Situation zu machen. Der Bürgermeister ist unser Sprachrohr nach außen und soll diesen Zusammenhalt symbolisieren“, erklärt Ischdonat. „Die CDU sieht die positive Entwicklung als Ergebnis eines gemeinsamen Vorgehens, bei dem Sachlichkeit und das Wohl der Region im Vordergrund standen. Wichtig ist, dass das Interesse der Investoren auf die Bedeutung des Standorts Geesthacht zurückzuführen ist und nun die nächsten Schritte konstruktiv angegangen werden können.“ Abschließend betonen Ischdonat und Tschacher: „Für die Region ist dies ein gutes Zeichen, das Sicherheit gibt. Wir blicken hoffnungsvoll auf die kommenden Wochen und Monate und danken den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die in dieser schwierigen Zeit ihre Hoffnung nicht aufgegeben haben.“ Die CDU Geesthacht freut sich über die positive Entwicklung und wird den Prozess weiterhin aufmerksam begleiten. Gemeinsam mit unserer Landtagsabgeordneten Andrea Tschacher, MdL, die den weiteren Verlauf auch auf Landesebene im Blick hat, setzen wir uns auch weiterhin dafür ein, dass die Interessen der Menschen in Geesthacht und der Region berücksichtigt werden. CDU Fraktion
Mit großer Trauer haben wir die Nachricht vom Tod unserer geschätzten Parteifreundin und Kreispräsidentin des Kreises Herzogtum Lauenburg, Anja Harloff, aufgenommen. Anja Harloff war seit 2016 engagierte Bürgermeisterin der Gemeinde Kasseburg und seit der Kommunalwahl 2023 Kreispräsidentin unseres Kreises Herzogtum Lauenburg. Mit ihrer offenen, herzlichen und den Menschen zugewandten Art hat sie das Amt ausgeübt. Ihr früher Tod ist ein großer Verlust für die Bürgerinnen und Bürger unseres Kreises und für die Familie der Christdemokraten im Herzogtum Lauenburg. Wir werden ihr Andenken ehren und nicht vergessen. Unser großes Mitgefühl gilt in diesen schweren Stunden ihrer Familie und allen Angehörigen.
Ärztinnen, Ärzte und Kliniken brauchen dringend bessere Rahmenbedingungen. Nur so können wir sicherstellen, dass auch im ländlichen Raum eine gute Versorgung gewährleistet bleibt. 💬 Es braucht einen echten Dialog zwischen Politik, Ärzten und Krankenhäusern – und konkrete Lösungen, die Patienten und Beschäftigte im Fokus haben. 📍 Wir dürfen den ländlichen Raum nicht vergessen: Jede Region hat das Recht auf eine wohnortnahe Gesundheitsversorgung!