SPD, Grüne und FDP favorisieren dreimonatige Vollsperrung B-404

27.03.2018

Die CDU-Geesthacht konnte sich am letzten Freitag (23.03.18) im Rahmen der Ratsversammlung gegen die dreimonatige Sperrung der B-404  leider nicht durchsetzen.  SPD, Grüne und FDP favorisierten mehrheitlich die Gesamtmaßnahme. Die CDU warb in der Sitzung erneut für eine Neuplanung, da die bisherigen Planungen u. a. zum Baugebiet "Besenhorst-Ost" offenkundig nicht fortgeschrieben worden sind. Mit der Neuplaung sollte zudem die dreimonatige Sperrung entschärft werden. Für alle Beteiligten wäre es eine Chance für eine geordnete Neubewertung gewesen.

Die Union ist nicht gegen Ampeln, Asphaltierungsarbeiten, Erschließung von neuen Baugebieten oder neue Rohrleitungen, allerdings gegen die geplante dreimonatige Sperrung der B-404.

Wir halten die dreimonatige Sperrung weiterhin für eine Zumutung, zuletzt sind die vielfältigen Einschränkungen für die Menschen, für die regionale Wirtschaft, für die Pendler, ÖPNV, möglichen Folgeschäden anderer Straßen, sowie veränderten Hilfsfristen bei Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst wohl jedem bewusst.

Der angesprochene Bebauungsplan Nr. IV/3 für "Besenhorst Ost" wurde zuletzt 2012 beraten, eine neue Ampel und Bushaltestelle zum Naubaugebiet wurde mittlerweile durch die Verwaltung verworfen. Auch wenn rechtlich vielleicht nicht notwendig, die aktuellen Änderungen hätten nach unserer Auffassung eine politische Beratung und eine neue Beschlussfassung erfordert.

Auszüge aus der Begründung der Satzung zum Bebauungsplan Nr. IV/3

3. Änd. "Besenhorst Ost"; Abwägung, Satzungsbeschluss der Stadt Geesthacht "Besenhorst Ost" , einstimmig beschlossen am 07.12.2012 in der Ratsversammlung:

Bisherige Bushaltestelle Richtung Hamburg wird jetzt zum Bauernvogtsweg verlegt, neue Bushaltestelle Richtung Geesthacht Innenstadt wird nicht umgesetzt (Option). Das neue Baugebiet hat damit keine Bushaltestelle.

 

Auszug aus dem Gutachten 2012: Auf eine Teilsignalanlage (Ampel) für das neue Baugebiet Besenhorst Ost wird aktuell verzichtet.