CDU-Frühjahrsklausur: Impulse für neuen Wohnungsbau beschlossen

25.03.2016

Geesthacht – Die CDU Fraktion hat am vergangenen Wochenende traditionell in Hanstedt (Niedersachsen) ihre Frühjahrsklausur abgehalten.

Erstmalig haben die neuen bürgerlichen Mitglieder Nicole Voss undJan-Matthias Krey teilgenommen. Weiter hat Frau Christin Stracke (29), zweifache Mutter aus Geesthacht, an den Beratungen der Christdemokraten teilgenommen.

„Innerhalbweniger Wochen konnten wir damit zwei Frauen und einen Mann zurkommunalpolitischen Mitarbeit bewegen, die zukünftig als bürgerliche Mitgliederin den Fachausschüssen direkt an Entscheidungen beteiligt werden“, freut sich CDU-Fraktionschef Sven Minge. Vor dem Hintergrund der geplanten Mitarbeit vonFrau Stracke wird der Ratsversammlung im Mai ein entsprechender Antragvorgelegt.

Schwerpunkt der Beratungen war neben Haushaltskonsolidierung, Stadtmarketing Ganztagsschule und Freibad, die Wohnraumentwicklung in Geesthacht. Bisher sind dazu keine konkreten Impulse aus der Verwaltung und Politik gekommen.

„Die CDU wird deshalb im Mai einen Antrag zur Entwicklung des Baugebietes Finkenweg-Nord einbringen“, berichtet Minge. Der Wunsch der Christdemokraten ist ein Architektenwettbewerb zur Stadtteilentwicklung. Die Verwaltung soll gemeinsam mit den Eigentümern einen entsprechenden Vorschlag entwickeln. „Dabei ist uns wichtig einen Stadtteil mit attraktiven und lebenswerten Wohnraum für alle Bevölkerungsschichten zeitnah zu entwickeln.“

Dabei verliert die CDU weitere geplante Wohngebiete nicht aus dem Blickfeld. „Hier müssen die aktuellen Sachstände eingeholt, teilweise parteiübergreifende Lösungen entwickelt und zuletzt auch Beschlüsse herbeigeführt werden“, unterstreicht Minge.

Die flächendeckende Auflage der SPD zum Bau von 25 Prozent „Sozialer Wohnungsbau“, behindert tatsächlich den Wohnungsbau und ist erkennbar investorenabschreckend. „Diese Erkenntnis sollten die Sozialdemokraten mittlerweile auch haben und gemeinsam mit der CDU punktuelle Lösungen anstreben“, sagt Minge abschließend.