Exkursion nach Buxtehude

18.02.2023

Am Samstag, den 4. Februar 2023, hat die Teilfraktion Stadtplanung und Verkehr der CDU Geesthacht eine städtebauliche Exkursion nach Buxtehude durchgeführt. Karl Hermann Rosell, Oliver Pachur, Thomas Sobotta und Andreas Schwandt (CDU-Sprecher im Ausschuss für Stadtplanung und Verkehr) fuhren nach Buxtehude und durchliefen ein straffes Besichtigungs- und Gesprächsprogramm.

Der erste Punkt war die Besichtigung der unmittelbar vorher freigegebenen Autobahn A 26. Der als neue Entlastungsstrecke freigegebene 3. Bauabschnitt zwischen Neukloster und Neu Wulmstorf wurde nach jahrzehntelangen Planungen und Streitigkeiten am Donnerstag eröffnet.
Der zweite Programmpunkt folgte in der Hafencity Buxtehude. Nach einer kurzen Übersicht über den neuen Stadtteil am Wasser folgte ein Rundgang durch die historische Altstadt die die besondere Erlebnisqualität der Hansestadt ausmachen.
Anschließend erfolgte ein 90-Minuten-Gespräch mit den CDU-Kolleginnen und Kollegen der CDU Ratsfraktion Buxtehude und umfasste die aktuellen Projekte der Infrastruktur, wie z.B. die A 26, die S-Bahn, die Reaktivierung für den Personenverkehr der EVB-Eisenbahnstrecke, den ZOB, die Neuplanung von Stadtstraßen und den Erweiterungsbau für das Rathaus.

Auch das Thema der nötigen Kindergärtenplätze wurde ausgiebig besprochen. Ein weiteres wichtiges Thema war die Schaffung von großen Ärztehäusern. In Buxtehude sind in den letzten Jahren mehrere davon fertiggestellt worden.

„Die Signalwirkung, die von der kommunalen Aufgabenstellung mit Blick auf Geesthacht ausging, ist enorm. Die gesehenen Lösungen und die vielen Tipps der Kollegen aus Buxtehude werden unsere Arbeit im Ausschuss für Stadtplanung und Verkehr beflügeln“, so Andreas Schwandt

Fazit: In Buxtehude sind in den letzten Jahren viele Projekte realisiert worden, die in Geesthacht noch Zukunftsmusik sind.