Ganztagsbetreuung - Grundschulen erhalten Unterstützung

22.02.2020

Geesthacht - Auf Antrag der Christdemokraten im Ausschuss für Bildung und Sport wurde die Verwaltung gebeten zu überprüfen, ob die Ganztagsbetreuung an den Grundschulen Unterstützung während der Essensausgabe erhalten können. Hierbei sollte eine Kooperation mit der Lebenshilfe entstehen.
Diese Idee wurde nun erfolgreich umgesetzt. Die Silberbergschule erhält seit dem 01.11.2019 und die Buntenskampschule seit dem 01.01.2020 jeweils Unterstützung während der Essensausgabe. An beiden Schulen unterstützt jeweils eine Hilfskraft der Lebenshilfe das pädagogische Personal während der Essensausgabe.
„Mit dieser Kooperation haben wie eine Win-Win-Situation geschaffen. Auf der einen Seite steht die Entlastung des Fachpersonals der Grundschulbetreuung während der Essensausgabe, auf der anderen Seite ermöglicht man Außenarbeitsplätze für die Beschäftigten der Lebenshilfe. Für die Beschäftigten ist dies eine gute Möglichkeit den Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt zu schaffen. Auch das ist Inklusion in Geesthacht. Außerdem resultiert hierdurch auch eine Steigerung der pädagogischen Betreuung, da die Fachkräfte nun weniger mit der Essensausgabe beschäftigt sind“, erläutert Bastian Numrich (CDU) stellvertretender Ausschussvorsitzender.
„Zudem freut uns, dass die Waldschule ebenfalls Unterstützung erhält. Ab dem 01.03.2020 erhält die Schule, aus einer Maßnahme des Jobcenters, eine Unterstützungskraft“, ergänzt Nicole Voß (CDU).