B-404: CDU-Geesthacht will dreimonatige Sperrung verhindern

02.03.2018

Die CDU-Geesthacht will die geplante dreimonatige Sperrung der B-404 in den Sommermonaten verhindern. Das Kieler Innenministerium hat der CDU zu einem Bürgerbegehren zwar eine negative Rückmeldung gegeben, allerdings stellt nun der Landesbetrieb Straßenverkehr (LBV) in Lübeck klar, dass die Stadt Geesthacht die Maßnahme nicht umsetzen muss, wenn die Ratsversammlung den Beschluss der Baumaßnahme zurücknimmt.

Vor diesem Hintergrund stellt die CDU nun zur nächsten Ratsversammlung am 23. März den Antrag auf Stopp der Planungen für die Gesamtmaßnahme.

„Für uns bleibt die dreimonatige Sperrung unzumutbar und unverhältnismäßig, egal wie viele Maßnahmen noch hinzugefügt werden“, sagt Sven Minge, CDU-Fraktionsvorsitzender in Geesthacht. „Gewerbetreibende und Pendler werden im Dauerstau stehen. Die Zeche bezahlt der Bürger durch lange Wartezeiten, mit hohen Anfahrtskosten z. B. bei Handwerksleistungen ist zu rechnen“, ergänzt Thomas Markwart, stellvertretender CDU-Fraktionsvorsitzender.

Auslöser für die dreimonatige Sperrung ist die geplante Neuinstallation einer Ampel in Besenhorst/Höhe Bauernvogtsweg.

Irritiert zeigen sich die Christdemokraten, dass mittlerweile die dreimonatige Sperrung wohl hingenommen wird. „Die geplante Einbindung der Bauarbeiter für die Müllabfuhr wird für eine verkürzte Baumaßnahme nicht besonders förderlich sein. Hier stellt sich die Frage der Prioritätensetzung“, kritisiert Minge.

Die CDU appelliert erneut an SPD, Grüne und FDP die Gesamtmaßnahme umgehend zu stoppen und noch einmal mit der Verwaltung in die Planung einzusteigen. „Viele Menschen hoffen auf die Einsicht der Ratsversammlung und sehen hier die letzte Chance für eine Lösung der Vernunft im Sinne aller Bürgerinnen und Bürger“, sagt Markwart.

„Eine Neuplanung bietet für alle Beteiligten die Chance auf eine geordnete Neubewertung, zudem können auf dieser Basis die angekündigten Belastungen wohl deutlich reduziert werden“, meint Minge.

Minge und Markwart werben zum Schluss für eine rege Teilnahme der Bürgerinnen und Bürger zur Ratsversammlung am 23. März ab 18:00 Uhr im Geesthachter Rathaus.

Unsere Kandidatinnen und Kandidaten zur Kommunalwahl: