
Bild: CDU Geesthacht
Im Rahmen der CDU-Mitgliederversammlung standen im Geesthachter Cafe Geiger turnusmäßig die Wahlen zum Ortsvorstand an. Neuer und alter CDU-Vorsitzender ist Michael Purwins, als sein neuer Stellvertreter wurde Björn Reuter gewählt. Als neuen Schatzmeister wählten die 22 anwesenden Mitglieder Daniel Malorny. Die Kassenprüfung werden in den nächsten zwei Jahren Peter Groh und Walter Bödeker übernehmen. Als neuer Beirat (Beisitzer) wurden Christin Stracke, Karl-Hermann Rosell und Fred Hartmann gewählt. Die stellvertretende CDU-Kreisvorsitzende und Landtagskandidatin Andrea Tschacher leitete gewohnt souverän die Wahl.
Die Mitgliederversammlung dankte den bisherigen Vorstandsmitgliedern Nicole Voss, Silke Steffen und Christina Minge, sowie Schatzmeister Arne Ertelt für das ehrenamtliche Engagement. Auch die Tätigkeit der bisherigen Kassenprüfer Torsten Seidl und Karl-Hermann Rosell wurden gewürdigt.
Im Anschluss berichtete der CDU-Fraktionsvorsitzende Sven Minge über den Sachstand zur Umgehungsstraße Geesthacht (A25/B404/A21), kürzlich fand ein Treffen in Elmenhorst/Lanken statt. Geld ist durch den Bund da, durch die fehlende "Planungsreife" und "Fachkräftemangel" des Landes werden die Bauprojekt leider weiter verzögert. Durch die Verzögerungen müssen z. B. ökologische Betrachtungen mittlerweile wiederholt werden, zuletzt könnte die Umgehungsstraße Geesthacht an Zuständigkeiten zwischen Bund und Land scheitern.
Die Christdemokraten (CDU) unterstreichen den politischen Willen deutlich, dass mehr Berücksichtigung der örtlichen Wirtschaft bei Ausschreibungen der Stadt Geesthacht stattfindet.
Die Einrichtung eines Wirtschaftsbeirates - auf Antrag der CDU - ist dafür ein guter Grundstein. Thomas Nowottnick, Mitglied in der CDU und im Vorstand der WVG (Wirtschaftliche Vereinigung Geesthacht) befürwortet im Sinne der Menschen und Wirtschaft ausdrücklich die aktuellen Initiativen und Bestrebungen der CDU für bezahlbaren Wohnraum und Arbeitsplätze.
Mit Blick auf die anstehenden Wahlen freuen sich die Christdemokraten auf eine bundespolitische Prominenz: Neben dem CDU-Spitzenkandidat Daniel Günther wird mit Bundeskanzlerin Angela Merkel, Kanzleramtsminister Peter Altmaier, Fraktionschef Volker Kauder und Bundesinnenminister Thomas de Maizière in der Region erwartet. Die Termine werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Die Christdemokraten treten dabei zuversichtlich mit Neumitgliedern zu den anstehenden Landtags-, Bundestags- (2017) und Kommunalwahlen (2018) an. Mit Andrea Tschacher, Norbert Brackmann (MdB) und Klaus Schlie (MdL) hat die CDU kompetente, engagierte und wählbare Kandidaten in der Region Herzogtum Lauenburg demokratisch und basisorientiert im Rahmen von CDU-Wahlreisveranstaltungen aufgestellt. Das ist nicht in allen Parteien üblich.
CDU-Ortsvorsitzender Michael Purwins kündigte im Rahmen der Mitgliederversammlung abschließend an, dass gemeinsame Veranstaltungen und verstärkte Kontakte mit den benachbarten Ortsverbänden Schwarzenbek und Lauenburg geplant sind. Der Vorschlag fand bei den Anwesenden allgemeine Zustimmung und wurde mehrheitlich unterstützt.
Empfehlen Sie uns!