
Bild: CDU Geesthacht
Am vergangenen Donnerstag hat CDU-Spitzenkandidat Daniel Günther die Elbestadt Geesthacht besucht. Fast 50 interessierte Bürgerinnen und Bürger, Vertreter aus Wirtschaft und der Ratsversammlung, sowie Bürgermeister Olaf Schulze erlebten die Landtagskandidatin Andrea Tschacher und einen gutgelaunten CDU-Landesvorsitzenden im Krügerschen Haus.
„Ich bin immer wieder gerne in Geesthacht, auch wenn ich dafür länger fahren muss.“ In seinem Redebeitrag hob Günther zunächst den kürzlich veröffentlichten Glücksatlas hervor: In Schleswig-Holstein leben die glücklichsten Menschen. Das wolle er nicht zerreden, das wäre auch unglaubwürdig.
Dennoch müssen einige Dinge besprochen werden:
Durch fehlende Baureife hat Schleswig-Holstein über 2 Mrd. Euro aktuell an Bundesfördermittel verloren, das ist bedauerlich und peinlich. Die Anstregnungen vom Lauenburger Bundestagstagsabgeorneten Norbert Brackmann (CDU, MdB) im Haushaltsausschuss sind damit leider ins Leere verlaufen. Trotz steigender Einnahmen im Land Schleswig-Holstein wurde kaum investiert, im Bereich der Infrastruktur besteht erheblicher Handlungsbedarf. Die Justiz und Landespolizei müssen wieder gestärkt werden, bisherige Fehler dürfen sich nicht wiederholen. Das Ehrenamt sollte nicht bürokratisch überzogen werden und die Regelungen für Waldkindergärten sollten realistisch sein. Zuletzt mahnte Günther eine bezahlbare Kinderbetreuung an. Die aktuelle Landesregierung (SPD, Grüne und SSW - Küstenkoalition) wirbt mit möglicher Kostenfreiheit, hat aber zuletzt die höchsten Elternbeiträge in der Geschichte von Schleswig-Holstein herbeigeführt. Das ist unglaubwürdig.
Im Anschluss der Redebeiträge ergab sich eine rege und interessante Diskussion zum Thema Schule, G9, Rettungsdienst, Windkraft und Abschiebung von Flüchtlingen.
Der CDU-Ortsverband bedanke sich für den Besuch bei den beiden Kandidaten Andrea Tschacher und Daniel Günther mit Schokolade: „Vielleicht ein bisschen Nervennahrung für den Wahlkampf. Die Basis unterstützt euch gerne, “ beendeten Michael Purwins und Christina Minge die Veranstaltung abschließend.
Empfehlen Sie uns!