
Bild: CDU Geesthacht
Am vergangenen Freitag hat traditionell das CDU-Grünkohlessen im Forsthaus Grüner Jäger stattgefunden. Trotz Grippewelle hatten sich rund 60 Gäste über die Teilnahme von Geesthachts Bürgermeister Olaf Schulze, Stadtrat Dr. Georg Miebach, CDU-Bundestagsabgeordneten Norbert Brackmann und CDU-Landtagskandidatin Andrea Tschacher gefreut. Der neue Wirtschaftsbeirat der Stadt war mit Joachim Wilczek und Torsten Wilms vertreten. CDU-Fraktionsvorsitzender Sven Minge stand mit einigen Ratsfrauen und Ratsherren für Fragen persönlich zur Verfügung. Karsten Steffen, Chef der Kommunalaufsicht im Kreis Herzogtum Lauenburg, war mit Ehefrau anwesend.
Einige Gäste aus Escheburg, Schwarzenbek und Lütau nutzten weiter die Gelegenheit für einen regen Meinungsaustausch. Gesprächs-Schwerpunkte waren u. a. die aktuelle Ernennung von Donald Trump als neuen US-Präsidenten, die Sicherheitslage im Herzogtum Lauenburg und die geplante Messe „Schaufenster Geesthacht“ in der Alfred-Nobel-Schule (ANS) . Andrea Tschacher und Norbert Brackmann haben die Gelegenheit genutzt, die Positionen der Union und die Werte der Demokratie zu unterstreichen.
Geesthachts CDU-Ortsvorsitzender Michael Purwins freute sich über die positive Resonanz: „Neben sehr gutem Essen und angeregten Gesprächen, konnten wir Vernetzen und neue Interessierte für das politische Ehrenamt gewinnen.“ In diesem Jahr stehen am 07. Mai die Landtagswahlen in Schleswig-Holstein und zeitnah im Herbst die Bundestagswahlen an.
Dabei sehen sich die Geesthachter Christdemokraten weiter im Aufwind: Die CDU-Fraktion Geesthacht konnte in den letzten Monaten sechs neue Mitstreiter zum aktiven Mitgestalten in der Kommunalpolitik gewinnen, entsprechend wurden diese eingebunden.
„Mit Blick auf das Ehrenamt und die anstehenden Landtags-, Bundestags- und Kommunalwahlen sind das sehr positive Signale,“ meint Sven Minge abschließend.
Empfehlen Sie uns!