📚🎒🚸 Schulanfang = mehr Kinder unterwegs! Mit Beginn des neuen Schuljahres heißt es: besondere Vorsicht im Straßenverkehr. Viele Kinder sind das erste Mal alleine unterwegs und können Situationen noch nicht richtig einschätzen. 👉 Fahre langsamer in der Nähe von Schulen, Kindergärten und Wohngebieten. 👉 Sei bremsbereit – Kinder können plötzlich die Straße betreten. 👉 Halte an Zebrastreifen IMMER an. Jedes aufmerksame Auge und jeder vorsichtige Fahrer kann helfen, Unfälle zu vermeiden. ❤️ Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass unsere Kids sicher zur Schule kommen. 🙌 #Schulanfang #SicherZurSchule #Verkehrssicherheit #VorsichtImStraßenverkehr #augenauf #mitmilöpptdat #bürgervorstehergeesthacht #geesthacht #sichererschulweg #sichererschulstart #sicheraufdemschulweg #schulweg #schulwegsicherheit #schulwege #CDU
Aktuelles Geestwitscher
Externe Inhalte
Diese Social-Media-Wall lädt Inhalte wie bspw. Bilder und Videos von externen Quellen.
Damit diese angezeigt werden können, müssen Sie diesem explizit zustimmen.
Damit erteilen Sie Ihre Einwilligung in die Erhebung und Weitergabe von Daten an die Social-Media-Plattformen.
Derzeit können leider keine Inhalte angezeigt werden.
Neues von Instagram
Externe Inhalte
Diese Social-Media-Wall lädt Inhalte wie bspw. Bilder und Videos von externen Quellen.
Damit diese angezeigt werden können, müssen Sie diesem explizit zustimmen.
Damit erteilen Sie Ihre Einwilligung in die Erhebung und Weitergabe von Daten an die Social-Media-Plattformen.
Derzeit können leider keine Inhalte angezeigt werden.
Socialmedia Wall
Externe Inhalte
Diese Social-Media-Wall lädt Inhalte wie bspw. Bilder und Videos von externen Quellen.
Damit diese angezeigt werden können, müssen Sie diesem explizit zustimmen.
Damit erteilen Sie Ihre Einwilligung in die Erhebung und Weitergabe von Daten an die Social-Media-Plattformen.
📍 Fast Halbzeit in der Kommunalwahlperiode – wir ziehen Bilanz! Bei unserer CDU-Klausurtagung haben wir zurückgeblickt, Erreichtes reflektiert – und mit frischen Ideen in die zweite Hälfte gestartet 💪 ✅ Neue Feuerwache für Grünhof-Tesperhude angeschoben ✅ Schulmodernisierung & Ausbau der Schulsozialarbeit ✅ Sauberkeit & Sicherheit durch mehr Personal fürs Ordnungsamt ✅ Förderung bezahlbaren Wohnraums ✅ Starke Unterstützung fürs Ehrenamt & den Sport Aber: Wir sind noch lange nicht fertig! Für die zweite Halbzeit nehmen wir uns viel vor – u.a.: 🌆 Weiterentwicklung städtischer Immobilien (z. B. ehemalige Post) 🌊 Tourismus stärken 🚶♀ Mehr Barrierefreiheit im öffentlichen Raum 🎽 Moderne Sportstätten & bessere Nutzungskonzepte 🌿 Nachhaltiger Wohnraum 🤝 Noch mehr Sicherheit & Zusammenarbeit mit Polizei & Ordnungsamt ❤ Und vor allem: Mehr Wertschätzung & Unterstützung fürs Ehrenamt! 💬 Unsere Fraktionsvorsitzende Christin Ischdonat: „Die Klausurtagung war ein starker Auftakt für die zweite Hälfte. Wir gestalten Geesthacht mit Herz und Verstand – für alle Bürgerinnen und Bürger!“ 📲 Mehr zu unseren Zielen & dem Wahlprogramm mit Erledigungsvermerken unter: 👉 http://bit.ly/3GDNJfX #CDUGeesthacht #GeesthachtGestalten #Kommunalpolitik #EhrenamtStärken #CDU #KitaAusbau #Schulmodernisierung #LebenswerteStadt #ZukunftGestalten #SportFördern #Barrierefreiheit #TourismusGeesthacht #mitunslöpptdat
Die beschlossene Änderung der Ehrungssatzung der Stadt Geesthacht stößt auf deutliche Kritik in der CDU Fraktion. Insbesondere die vorgesehene Begrenzung der jährlichen Ehrungen wirft grundlegende Fragen zur Wertschätzung ehrenamtlichen Engagements auf. Seit der Einführung der Ehrungssatzung im Jahr 2020 wurden insgesamt 13 Bürgerinnen und Bürger für ihr herausragendes Engagement ausgezeichnet – allein sieben im Jahr 2024. Diese Zahlen zeigen, wie lebendig und vielfältig das Ehrenamt in Geesthacht ist. Die nun vorgeschlagene Limitierung auf maximal drei Ehrungen pro Jahr würde dieser Realität nicht gerecht. Eine solche starre Begrenzung verkennt, dass bürgerschaftliches Engagement kein planbares Gut ist, sondern Ausdruck einer aktiven, solidarischen und vielfältigen Stadtgesellschaft. Die Ehrungen sollten daher ein Spiegelbild dieser Gesellschaft sein – offen für die Breite des Engagements, das unsere Stadt prägt und nicht das Ergebnis einer künstlichen Verknappung. Besonders kritisch sehen wir die Rolle des Hauptausschusses bei der Vorauswahl. Wenn politische Gremien darüber entscheiden, wer geehrt wird und wer nicht, droht die Ehrung zu einem politischen Instrument zu werden. Das Ehrenamt darf nicht nach parteipolitischen Maßstäben bewertet werden – es braucht ein faires, transparentes und unabhängiges Verfahren. Auch der Ausschluss posthumer Ehrungen sendet nach Auffassung der CDU ein falsches Signal: Wer sein Leben dem Gemeinwohl gewidmet hat, verdient Respekt – auch über den Tod hinaus. Viele Menschen widmen ihr Leben dem Gemeinwohl, oft über Jahrzehnte hinweg. Wenn sie kurz vor einer möglichen Ehrung versterben, sollte ihr Lebenswerk dennoch gewürdigt werden dürfen. Der Ausschluss posthumer Ehrungen bedeutet nun, dass das Andenken an verdiente Persönlichkeiten aus Geesthacht nicht angemessen gewürdigt werden kann – ein Verlust für die Stadtgeschichte und das kollektive Gedächtnis. Statt politischer Kontrolle und starrer Regeln braucht es eine offene Ehrungskultur, die dem Engagement in Geesthacht gerecht wird. Die Ehrung verdienter Bürgerinnen und Bürger ist mehr als eine symbolische Geste – sie ist Ausdruck von Respekt, Dankbarkeit und gesellschaftlicher Anerkennung. Statt sie zu begrenzen oder zu politisieren, sollten wir als Stadt Geesthacht Wege finden, die Ehrungskultur transparenter und inklusiver zu gestalten. Eine lebendige Demokratie lebt vom Engagement ihrer Bürgerinnen und Bürger – und dieses Engagement verdient eine offene und gerechte Würdigung.
CDU-Fraktion stimmt dem Nachtragshaushalt 2025 zu – Transparenz und Haushaltsdisziplin im Fokus Die CDU-Fraktion in der Geesthachter Stadtvertretung hat dem aktuellen Nachtragshaushalt 2025 zugestimmt – verbunden mit klaren Erwartungen an mehr Transparenz und künftige Haushaltsdisziplin. „Im Vergleich zum vergangenen Jahr, in dem wir den Haushalt noch um 2,9 Millionen Euro verbessern konnten, sind es heute lediglich rund 285.000 Euro. Das klingt wenig – bei einem Volumen von rund 100 Mio. Euro – aber im Detail ist der Nachtrag durchaus sinnvoll“, so die Fraktionsvorsitzende Christin Ischdonat in ihrer Rede zum Nachtragshaushalt 2025. Ein Fokus lag u.a. auf dem Stellenplan: Die CDU begrüßt die zusätzliche Unterstützung für die Stadtkasse sowie eine Stelle für einen Sozialpädagogen bzw. eine Sozialpädagogin im Anerkennungsjahr. „Gerade diese Stellen sind uns als CDU-Fraktion besonders wichtig“, so die Vorsitzende. Mit Blick auf geplante Investitionen, wie etwa einer PV-Anlage oder zusätzliche Mittel für den Ponton in Grünhof Tesperhude, fordert die CDU künftig detailliertere Erläuterungen in den Ausschüssen. „Wir sind bereit zu investieren – aber nur, wenn Bedarf und Nutzen transparent dargestellt werden.“ Die CDU kündigt an, zukünftige Mehraufwendungen noch kritischer zu hinterfragen und notfalls mit Sperrvermerken zu versehen, sollte eine ausreichende Informationslage fehlen. „Wir müssen uns als Stadt sensibilisieren: Haushaltsklarheit und gegenseitige Transparenz helfen uns allen weiter.“
Herzlichen Glückwunsch zum 50-jährigen Firmenjubiläum! Zum 50-jährigen Bestehen der GUMO Technische Gummi-Formartikel GmbH hat die CDU Geesthacht herzliche Glückwünsche bei einer Betriebsbesichtigung ausgesprochen! Nach einem Rückblick der Firmengeschichte, befassten sich der Geschäftsführer Lars-Oliver Ahlers und die Vertreter der CDU mit einem Ausblick und die Zukunft. Sorgen macht sich der Geschäftsführer Lars-Oliver Ahlers insbesondere um den Fachkräftemangel und fehlende Auszubildende. Ein halbes Jahrhundert erfolgreiche Unternehmensgeschichte ist ein beeindruckender Meilenstein, der für Kontinuität, Innovationskraft und höchste Qualität steht. Seit fünf Jahrzehnten leistet die GUMO GmbH mit Ihren technischen Gummi-Formartikeln einen bedeutenden Beitrag für zahlreiche Branchen – stets zuverlässig, präzise und kundenorientiert. Diese langjährige Erfolgsgeschichte wäre ohne ein engagiertes Team, die Weitsicht und die Leidenschaft nicht möglich gewesen. Dafür gebührt großer Respekt und Anerkennung. Wir wünschen der GUMO GmbH auch in Zukunft weiterhin viel Erfolg, spannende Entwicklungen und vor allem beständige Partnerschaften und motivierte Mitarbeitende. Mögen die kommenden Jahre ebenso erfolgreich und inspirierend verlaufen wie die vergangenen. Im Anschluss folgte eine Führung durch den Betrieb.
🎯 CDU Geesthacht beim Hachede-Pokal 2025 dabei! 🎯 Mit großer Freude hat die CDU Geesthacht in diesem Jahr mit zwei engagierten Teams an den „Hachede-Pokal“-Schießsporttagen der Geesthachter Schützengesellschaft von 1895 e.V. teilgenommen. 🏆 Vom 19. bis 21. Mai 2025 traten zahlreiche Vereine, Unternehmen, Familien und Gruppen im sportlichen Wettkampf gegeneinander an – auch wir waren an einem der drei Abenden mit viel Teamgeist, Spaß und Sportsgeist dabei. Am Mittwoch Abend wurden die Ergebnisse im Vereinshaus bekannt gegeben – mit stimmungsvoller Siegerehrung, Pokalen und viel Applaus für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Unsere beiden Teams konnten sich dabei respektabel im Mittelfeld behaupten – mit den Plätzen 13 und 14 von insgesamt 24 Mannschaften. Selbstverständlich gratulieren wir auch dem Seriensieger herzlich: Wonik konnte sich – wie schon so oft – erneut den Hachede-Wanderpokal sichern. Eine beeindruckende Konstanz, die höchsten Respekt verdient! 👏 Doch nicht nur im Teamwettbewerb gab es Grund zur Freude: Bereits am 15. Juni wurde Christine Schmeling feierlich zur neuen Schützenkönigin proklamiert – herzlichen Glückwunsch zu dieser besonderen Ehre! 👑 Und auch beim traditionellen Bürgerkönigsschuss gab es einen besonderen Erfolg: Björn Reuter holte sich die Bürgerkönigswürde – direkt aus den eigenen Reihen der CDU Geesthacht! 🥇 Ein toller Moment, der den diesjährigen Hachede-Pokal für uns zu etwas ganz Besonderem gemacht hat. Ein großes Dankeschön an die Geesthachter Schützengesellschaft für die Einladung, die hervorragende Organisation und das herzliche Miteinander. Gut Schuss – wir freuen uns schon auf das nächste Jahr! 🎯🥳 #CDUGeesthacht #HachedePokal #Schützenkönigin #Bürgerkönig #mitunslöpptdat #GutSchuss #Geesthacht